"Achtsamkeit trainieren und achtsam Leben” ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, sich selber immer wieder neu zu balancieren. Soll Achtsamkeit kein hohles Wort oder leeres Versprechen sein, muss sie trainiert und eingeübt werden.
Kommentare
Neuer Kommentar
Über diesen Podcast
Wir vermitteln unsere Kursinhalte gestützt auf wissenschaftliche Studien, z.B. MBSR- (Mindfulness Based Stress Reduction nach Prof. Jon Kabat Zinn), Elemente aus der Gestalttherapie Fritz Perls, Bioenergetik- Körperarbeit nach Alexander Löwen und Ron Kurz, Atemraum nach Stanislav Grof und Ilse Middendorf, Encounter nach Viktor Frankl und Carl Rogers, Körperpsychologie des Yoga und der Spiraldynamik. ZEN-Meditation und die Kunst des „liebenden Herzen“ der Sufi`s, und die aktiven und bewegten Meditationen von OSHO (Bhagwan Shree Rajnees) sind tief in uns verankert.
Kommentare
Neuer Kommentar